Münzhandel

Münzhandel
Geschäfte mit im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befindlichen nicht kursfähigen ausländischen Gold- und Silbermünzen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hermann Rosenberg — (* 26. Juni 1896; † 4. Januar 1970) war einer der bedeutendsten Schweizer Münzhändler der Nachkriegszeit und Gründer der Adolph Hess AG. Leben Hermann Rosenberg stammt aus einer alten Frankfurter Münzhändlerfamilie. Seinem Vater Sally Rosenberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Kampmann — Ursula Maria Kampmann (* 20. Juni 1964 in München) ist eine deutsche Numismatikerin, Historikerin und Publizistin. Leben Ursula Kampmann studierte in München und Saarbrücken Alte Geschichte, Vor und Frühgeschichte, Vorderasiatische Archäologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich B. Cahn — Erich Bernhard Cahn (* 24. Februar 1913 in Frankfurt am Main; † 26. April 1993 in Bern) war ein deutscher Numismatiker und Münzhändler; seit 1948 war er Schweizer Staatsbürger. Erich Cahn stammte aus einer Frankfurter Münzhändler Familie. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst von Bayern (1500–1560) — Ernst Herzog von Bayern (* 13. Juni 1500 in München; † 7. Dezember 1560 in Glatz) war Administrator von Passau und von Salzburg sowie Pfandherr der Grafschaft Glatz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert A. Cahn — Herbert Adolf Cahn (* 28. Januar 1915 in Frankfurt am Main; † 5. April 2002 in Basel) war ein deutscher Klassischer Archäologe, Numismatiker, Münz und Antikenhändler, seit 1949 war er Schweizer Staatsbürger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Jeton (Ersatzgeld) — Als Jeton bezeichnet man normalerweise Rechenpfennige aus dem Zeitraum 1400 bis 1800, die teilweise als Nebenerwerb von den Münzmeistern geprägt wurden und deren Namen trugen. Inhaltsverzeichnis 1 Wertmarken 2 Gebrauch von Wertmarken in… …   Deutsch Wikipedia

  • Münzsammler — Ein Numismatiker ist eine Person, die sich mit der Numismatik, also insbesondere mit Münzen, beschäftigt. Berufliches Tätigkeitsgebiet des Numismatikers ist das Museumswesen, wo er große öffentliche Sammlungen betreut (zum Beispiel Berlin, Wien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Numismatiker — Ein Numismatiker ist eine Person, die sich mit der Numismatik, also insbesondere mit Münzen, beschäftigt. Beschreibung Berufliches Tätigkeitsgebiet des Numismatikers ist fast ausschließlich das Museumswesen, wo er große öffentliche Sammlungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wertmarke — Jeton bezeichnet privates Ersatzgeld aus unedlen Metallen oder Ersatzstoffen (Leder, Holz, Keramik, Hartgummi, Plastik). Umgangssprachlich werden Jetons auch als Wertmarke oder Wertmünze bezeichnet. Numismatisch interessant sind Rechenpfennige… …   Deutsch Wikipedia

  • Wertmünze — Jeton bezeichnet privates Ersatzgeld aus unedlen Metallen oder Ersatzstoffen (Leder, Holz, Keramik, Hartgummi, Plastik). Umgangssprachlich werden Jetons auch als Wertmarke oder Wertmünze bezeichnet. Numismatisch interessant sind Rechenpfennige… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”